Willkommen im Club der Stressfrei-Ninjas!
Ich werde dir ab jetzt regelmäßig Tipps und Tricks schicken, damit du von Mal zu Mal vorankommst!
Während du auf die Mail wartest…
Neuestes „Lernen“

Reform der juristischen Ausbildung
Die juristische Ausbildung kann und sollte sicherlich verbessert werden, aber du brauchst nicht darauf zu warten - du kannst...

Trick Nr. 17: Dreh die Frage um!
Wie lerne ich richtig? Fragst du dich das auch manchmal? Und raucht dir im Anschluss der Kopf wegen der fast unendlichen...

Mit den big 3 zum Lernerfolg
Eine Wiederholungsmethode, die funktioniert In dieser Podcastfolge verrate ich dir eine Wiederholungs- und Verfestigungsmethode,...

Auswendig können ist doch gut, oder?
Nicht unbedingt... Auswendig lernen sollte nie dein ZIEL sein, spontane Abrufbarkeit als ERGEBNIS von Verständnis und Übung sind...

Lern-Wochenrationen
Planung meets Flexibilität Jetzt, wo du Platz gemacht hast (ich beziehe mich natürlich auf die letzte Folge), wie kannst du noch...
Neuestes „Prüfung“

Themen in der mündlichen Prüfung: Wie kommen die Prüfer:innen darauf?
Zwei Fragen interessieren brennend vor der mündlichen Prüfung: Was wird geprüft? Wie ist er/sie so als Prüfer:in? Heute geht es...

Korrekturanmerkungen (Jura) verstehen
Korrekturanmerkungen - das unverstandene Phänomen? Korrekturanmerkungen werden oft als frustrierend und demotivierend...

TLDL: Too long, didn’t listen
Das Känguru sagt es - und es gilt auch für dich! In einem der fabelhaften Bücher von Marc-Uwe Kling sagt das Känguru, während er...

Wer hat Angst vor der mündlichen Prüfung?
Die meisten Studierenden haben mehr Angst vor der mündlichen Prüfung als vor den Klausuren. Dabei sind mündliche Prüfungen...

Zeit- & Aufmerksamkeitsmanagement in der Klausur
Die Schreibzeit läuft - und nun? Wieviel Zeit solltest du dir anfangs nehmen, bevor du "richtig" in die Klausurlösung...
Neuestes „Mindset“

Panikmache im Jurastudium
Panikmache ist weit verbreitet im Jurastudium. Initiiert wird sie oft extern, auf den Fluren der Seminarbibliothek, in...

Should you stay or should you go?
Das ist die Frage... Was, wenn das Ergebnis der letzten Podcastfolge war, dass dein Problem das Jurastudium als solches ist?...

Brauchst du wirklich eine neue Lernmethode?
Oder liegt das Problem ganz woanders? Ost sammeln wir Methoden oder Dinge, die zwar als solche funktionieren, aber unser...

Du hast Optionen – mach sie dir bewusst
Z.B., wenn du keine Lust hast zu lernen Mach dir deine Optionen klar. Schreib sie sogar auf. Und dann überleg dir, wie der Tag...

Stell dir für 2023 die richtige Frage!
Was will ich tun vs. wer will ich sein Neujahresvorsätze scheitern meist, weil sie auf der falschen Ebene verharren. Zum Glück...