von Panajota Lakkis | Sep 15, 2023 | Prüfungshandwerk
Zeit für den nächsten Schritt! Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden Mentales Klausurtraining Mach es wie die Spitzensportler, trainiere im Kopf immer wieder den Wettkampf – in deinem Fall die Klausur. Visualisiere und trainiere die Klausursituation...
von Panajota Lakkis | Jul 14, 2023 | Prüfungshandwerk
Zeit für den nächsten Schritt! Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden Was anziehen in der mündlichen Prüfung? Machen Kleider Prüflinge? Eine sehr häufige Frage, die mir von Studierenden gestellt wird, ist was sie denn anziehen sollten in der mündlichen Prüfung....
von Panajota Lakkis | Jul 7, 2023 | Prüfungshandwerk
Zeit für den nächsten Schritt! Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden Do’s & Dont’s in der mündlichen Prüfung Aus dem Nähkästchen einer ehemaligen Prüferin geplaudert Die mündliche Prüfung ist eine Stresssituation, auf die die Studierenden auch...
von Panajota Lakkis | Jun 30, 2023 | Prüfungshandwerk
Zeit für den nächsten Schritt! Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden Do’s & Dont’s in der Klausur Aus dem Nähkästchen einer ehemaligen Korrektorin geplaudert Am wichtigsten ist eine korrekte Lösung, na klar! ABER diese wirst du auch so...
von Panajota Lakkis | Sep 16, 2022 | Prüfungshandwerk
Zeit für den nächsten Schritt! Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden Themen in der mündlichen Prüfung: Wie kommen die Prüfer:innen darauf? Zwei Fragen interessieren brennend vor der mündlichen Prüfung: Was wird geprüft? Wie ist er/sie so als Prüfer:in? Heute...
von Panajota Lakkis | Jun 24, 2022 | Prüfungshandwerk
Juristische Korrekturanmerkungen verstehen Korrekturanmerkungen – das unverstandene Phänomen? Korrekturanmerkungen werden oft als frustrierend und demotivierend wahrgenommen und sie verfehlen damit ihren eigentlichen Zweck. In dieser Episode erkläre ich, warum...