Jura Meistern
Der Podcast für Jura Rebels
Was du darin findest?
- Antworten auf viele Fragen, die du dir bisher schon mal gestellt hast.
- Anregungen, an die du bisher gar nicht gedacht hattest.
- Insiderwissen einer ehemaligen Universitätsprofessorin und Prüferin.
- Lerntipps, konventionell & unkonventionell, immer bereits von mir erprobt.
- Einblicke, um deine allerwichtigste Ressource zu verstehen: dein Mindset.

Noch mehr Standorte & den RSS-Feed findest du verlinkt im Player.
Nach dem Post mortem ist vor dem Post mortem
Bereite dich jetzt schon vor Die beste Rückschau nützt dir gar nichts, wenn du die Ergebnisse nicht fruchtbar machst für die Zukunft. Wie soll deine kommende Lernperiode sein, wie willst du sie später zusammenfassen? Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) In der...
Post mortem der vorlesungszeit
Welches Wort fasst es zusammen? Die Vorlesungszeit ist vorüber, die Leistungskontrollklausuren überwiegend auch. Ein guter Zeitpunkt, ein post mortem zu machen, wie man es bei größeren Projekten immer tut.Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Denk an das letzte...
Von wegen trocken!
Emojis & grafische Sprache beim Lernen Jura ist weltfremd und trocken - das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Das Einzige, das realitätsfern und trocken ist, ist die Ausdrucksweise, die du schlussendlich im Gutachten verwenden wirst.Jetzt mit Kapitelmarken! (über...
Fastenzeit & Jura
Worauf willst du verzichten?Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das NeuesteDr. iur. habil. Panajota Lakkis Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du brauchst in deinem Jurastudium. In meinen Kursen lernst du, Jura zu...
Du hast Optionen – mach sie dir bewusst
Z.B., wenn du keine Lust hast zu lernen Mach dir deine Optionen klar. Schreib sie sogar auf. Und dann überleg dir, wie der Tag weiter gehen wird, wenn du dich für die eine oder andere Option entscheidest. Mal dir den Tag jeweils bis zum Ende aus. Und dann überleg für...
Lern-Wochenrationen
Planung meets Flexibilität Jetzt, wo du Platz gemacht hast (ich beziehe mich natürlich auf die letzte Folge), wie kannst du noch einen Hebel ansetzen? Mache Wochenrationen! Und dann, wenn du einen Moment der Langeweile hast, wo du sonst zum Videospiel oder was auch...
Was kannst du loslassen, um Raum zu schaffen?
Warnung: Einfach wird es nicht... Warum es sich trotzdem lohnt, einige Dinge loszulassen und was dich auf dem Weg erwartet.Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das NeuesteDr. iur. habil. Panajota Lakkis Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin....
Wie ich mein Jurastudium in 3 Jahren abschloss
Und was du auch in deinem Studium tun kannst Heute plaudere ich aus dem Nähkästchen und gebe dir darüber hinaus Tipps, die du auch einsetzen kannst, um effektiver zu studieren. Relevante Episode Vorlesungen besuchen - ja oder nein?Jetzt mit Kapitelmarken! (über ......
Welches Lehrbuch zur Klausurvorbereitung?
Das, was zu dir passt Es gibt eine superschnelle Methode um herauszufinden, welches Lehrbuch das für dich beste sein wird. Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das NeuesteDr. iur. habil. Panajota Lakkis Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin....
Die Klausurenzeit naht
Bist du bereit? Klausuren sind letztlich ein Projekt - und sie können auch so geplant werden. Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das NeuesteDr. iur. habil. Panajota Lakkis Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du...
Vermeide die vermeidbaren Katastrophen!
Eine Episode aus dem wahren Leben... Es gibt genügend Dinge, die schief gehen können in deinem Studium. Einige sind aber vermeidbar. Diese Episode ist aus gegebenem Anlass entstanden, ich hoffe, du nimmst sie zum Anlass, weiter oder ab jetzt mehr...
Stell dir für 2023 die richtige Frage!
Was will ich tun vs. wer will ich sein Neujahresvorsätze scheitern meist, weil sie auf der falschen Ebene verharren. Zum Glück kann man aber ganz einfach die Frage ändern, um wirklich Änderungen herbeizuführen. Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das...