Seite wählen

Jura Meistern

Der Podcast für Jura Rebels

Was du darin findest?

  • Antworten auf viele Fragen, die du dir bisher schon mal gestellt hast.
  • Anregungen, an die du bisher gar nicht gedacht hattest.
  • Insiderwissen einer ehemaligen Universitätsprofessorin und Prüferin.
  • Lerntipps, konventionell & unkonventionell, immer bereits von mir erprobt.
  • Einblicke, um deine allerwichtigste Ressource zu verstehen: dein Mindset.

Noch mehr Standorte & den RSS-Feed findest du verlinkt im Player.

Der Jura-Adventskalender ist da

Der Jura-Adventskalender ist da

Für dich absolut kostenfrei und unverbindlich Täglich öffnet sich ein Türchen aus den originalen Inhalten des bezahlten Mitgliederbereichs. Das ist für dich absolut kostenfrei, ich nehme dich auch nicht auf einen Email-Verteiler auf. Die Email-Adresse ist für die...

Wie, Gesetztestexte zu – echt jetzt?

Wie, Gesetztestexte zu – echt jetzt?

Alles zu seiner Zeit! Warum und in welchem Stadium es sinnvoll ist, die Gesetzestexte zuzuklappen und deinen gesunden Menschenverstand einzuschalten.  Image by WOKANDAPIX from PixabayMit Kapitelmarken! (über ... ☝) Bitte beachte, dass dieses Transkript maschinell...

Welcher Lerntyp willst du sein?

Welcher Lerntyp willst du sein?

Welcher Lerntyp willst du sein? Was sind lerntechnisch deine Stärken, was deine Schwächen? Wie würde dein Lern-Leben aussehen, wenn du schon so wärst? Willst du so lernen? Kannst du das auf Dauer einhalten? Willst du vielleicht das Ziel ein bisschen korrigieren? Wie...

Lernen, während die Welt aus den Fugen fliegt

Lernen, während die Welt aus den Fugen fliegt

Wie motivierst du dich zum Lernen, wenn täglich Horrormeldungen zum Weltgeschehen auf dich einprasseln? DIE Antwort dazu gibt es nicht, aber es gibt durchaus einige Maßnahmen, die dich unterstützen können.Mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Bitte beachte, dass dieses...

Wieviel Lösungsskizze ist gut?

Wieviel Lösungsskizze ist gut?

Ein Kursteilnehmer fragte, ich teile die Antwort mit euch allen, denn sie ist wichtig. Es geht um die Frage, wieviel Zeit und Aufwand du in der Klausur in eine Lösungsskizze investieren möchtest. Worauf es dabei ankommt, hörst du in dieser Episode.  Image by...

Horte keine Unterlagen!

Horte keine Unterlagen!

Hortest du auch Unterlagen? Meinst du, du hättest keine Zeit für Übungseinheiten, weil du lernen "musst"? Lässt du Angebote deiner Uni ungenutzt, die dir wirklich helfen könnten? Drückst du dich vor unbequemen Übungseinheiten? Dann bist du in dieser Podcastfolge genau...

Lachen vor der Juraprüfung

Lachen vor der Juraprüfung

Bist du Jurastudent*in und hast das Gefühl, nichts zu lachen zu haben? Dann ist diese Episode für dich! Inklusive Mitmach-Möglichkeit (vgl. die Kapitelmarke).Mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Bitte beachte, dass dieses Transkript maschinell erstellt wurde. Einen...

Ein Drittel der Studierenden im emotionalen Burnout

Ein Drittel der Studierenden im emotionalen Burnout

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass Studierende zunehmende unter massivem Druck stehen und sich teils sogar verzweifelt fühlen. Das nahm schon vor Corona zu und ist mit Corona und den nachfolgenden Hiobsbotschaften nicht besser geworden. In dieser...

Lernen in Themenblöcken oder vernetzt?

Lernen in Themenblöcken oder vernetzt?

Insbesondere, wenn du in der vorlesungsfreien Zeit lernst oder wenn du bereits in der Examensvorbereitung bist, stellt sich die Frage, ob du monothematisch oder lieber gleichzeitig mehrere Bereiche lernst.Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Vor- und Nachteile...

Ganz schön weit gekommen

Ganz schön weit gekommen

Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Das wirst auch du in deinem Studium erfahren! Anfangs denkst du vielleicht, du kommst nie ans Ziel, es scheint so weit weg zu sein! Und dann, eines Tages blickst du zurück und du bist schon da. Selbst dann, wenn du zuvor nicht nur...

Mentales Klausurtraining

Mentales Klausurtraining

Mach es wie die Spitzensportler, trainiere im Kopf immer wieder den Wettkampf - in deinem Fall die Klausur.Jetzt mit Kapitelmarken! (über ... ☝) Visualisiere und trainiere die Klausursituation Diese Episode knüpft an der Episode 149 an, bitte hör dir unbedingt diese...