Mit den big 3 zum Lernerfolg
Eine Wiederholungsmethode, die funktioniert
In dieser Podcastfolge verrate ich dir eine Wiederholungs- und Verfestigungsmethode, die ich in meinen Examensvorbereitungskursen mit großem Erfolg anwende.
Dass der Lernerfolg davon abhängt, dass man das Erlernte wiederholt, ist bekannt und unumstritten. Auch, dass die Abstände anfangs kürzer sein sollten und dann immer weiter auseinander liegen können ist hinreichend bekannt.
Diese Mechanismen kannst du für dein Lernen fruchtbar machen, indem du dir eine sehr einfache Routine angewöhnst, um nicht nur zu wiederholen, sondern auch dein Hirn zu trainieren, Wichtiges zu erkennen und zu kennzeichnen und damit bevorzugt zu behalten.
Wie das geht? Das ist ganz einfach: Du fragst dich jeden Morgen, was die drei wichtigsten Dinge sind, die du gestern erlernst hast.
Wie du das Konzept noch verfeinern und erweitern kannst, welche Schwierigkeiten du eventuell anfangs haben wirst und welchen Fehler es gilt, zu vermeiden, hörst du in dieser Episode.
Wie funktioniert das System bei dir? Schreib mir deine Erfahrungen!
Ausführliche Beschreibung (aufklappen!)
Dass der Lernerfolg davon abhängt, dass man das Erlernte wiederholt, ist bekannt und unumstritten. Auch, dass die Abstände anfangs kürzer sein sollten und dann immer weiter auseinander liegen können ist hinreichend bekannt.
Diese Mechanismen kannst du für dein Lernen fruchtbar machen, indem du dir eine sehr einfache Routine angewöhnst, um nicht nur zu wiederholen, sondern auch dein Hirn zu trainieren, Wichtiges zu erkennen und zu kennzeichnen und damit bevorzugt zu behalten.
Wie das geht? Das ist ganz einfach: Du fragst dich jeden Morgen, was die drei wichtigsten Dinge sind, die du gestern erlernst hast.
Wie du das Konzept noch verfeinern und erweitern kannst, welche Schwierigkeiten du eventuell anfangs haben wirst und welchen Fehler es gilt, zu vermeiden, hörst du in dieser Episode.
Wie funktioniert das System bei dir? Schreib mir deine Erfahrungen!
Das Neueste

Dr. iur. habil. Panajota Lakkis
Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du brauchst in deinem Jurastudium. In meinen Kursen lernst du, Jura zu verstehen. Im Podcast (Standorte im Player) und auch auf YouTube kannst du nach Lust und Laune stöbern. Du kannst auch mehr über mich erfahren. Oder ab und zu eine Mail mit juristischen und jurafreien Goodies erhalten.
Mein aktuelles Motto: Was wäre, wenn?
Meine Überzeugung: Jura macht ab dem Moment Freude, in dem du die Zusammenhänge verstehst.
Ich kann dir helfen, (wieder) Freude an Jura zu finden.
Zufallsgenerator
Stöber doch ein bisschen weiter!
Die Slider unten zeigen dir per Zufallgenerator 10 Beiträge aus der jeweiligen Kategorie an.