Die Basis für einen produktiven Lerntag: Deine Lernumgebung
In dieser Episode geht es um die Basis für dein Lernen: die Lernumgebung. Ich spreche folgende Punkte an:
– Wie du einen guten Lernplatz wählst
– Was auf dem Tisch stehen darf und was du besser aus dem Blickfeld räumst
– Stichwort Musik beim lernen: Hier gibt es unterschiedliche Ansätze, aber auch einige „Regeln“
– Wie du den Lernplatz optimal hältst, während du dich gleichzeitig auf den Lerntag einstimmst
Und dann verrate ich noch einen kleinen Trick, der dir helfen kann, den Zustand entspannter und fokussierter Konzentration fast auf Knopfdruck auch an anderen Orten zu reproduzieren.
Das Neueste

Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du brauchst in deinem Jurastudium. In meinen Kursen lernst du, Jura zu verstehen. Im Podcast (Standorte im Player) und auch auf YouTube kannst du nach Lust und Laune stöbern. Du kannst auch mehr über mich erfahren. Oder ab und zu eine Mail mit juristischen und jurafreien Goodies erhalten.
Mein aktuelles Motto: Was wäre, wenn?
Meine Überzeugung: Jura macht ab dem Moment Freude, in dem du die Zusammenhänge verstehst.
Ich kann dir helfen, (wieder) Freude an Jura zu finden.
Zufallsgenerator
Stöber doch ein bisschen weiter!
Die Slider unten zeigen dir per Zufallgenerator 10 Beiträge aus der jeweiligen Kategorie an.