Seite wählen

Zwischen Sauklaue und Kalligraphie: Warum dein Schriftbild so wichtig ist

von Jun 6, 2018Prüfungshandwerk

Worum es in dieser Podcast-Folge geht

Wir schreiben immer weniger „analog“. Aber in der Klausur musst du fünf Stunden lang, an mehreren Tagen hintereinander, genau das tun. Das kann in zweierlei Hinsicht ein Problem werden:

  • Deine Hände/Arme halten es nicht aus und du kriegst eine Sehnenscheidenentzündung oder was es noch für unangenehme Überlastungsfolgen gibt.
  • Dein Schriftbild ist so schlecht, dass es den KorrektorInnen bereits schwer fällt, deine Klausur zu lesen. Auch, wenn die Schrift als solche nicht korrigiert wird, erschwert dies trotzdem deine Ausgangslage.

Du solltest also frühzeitig das Schreiben selbst üben.

Viel Spaß beim hören!


Dr. iur. habil. Panajota Lakkis

Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du brauchst in deinem Jurastudium. In meinen Kursen lernst du, Jura zu verstehen. Im Podcast (Standorte im Player) und auch auf YouTube kannst du nach Lust und Laune stöbern. Du kannst auch mehr über mich erfahren. Oder ab und zu eine Mail mit juristischen und jurafreien Goodies erhalten.

Mein aktuelles Motto: Was wäre, wenn?

Meine Überzeugung: Jura macht ab dem Moment Freude, in dem du die Zusammenhänge verstehst.

Ich kann dir helfen, (wieder) Freude an Jura zu finden.

Stöber doch ein bisschen weiter!

Die Slider unten zeigen dir per Zufallgenerator 10 Beiträge aus der jeweiligen Kategorie an.