Seite wählen

Zeit für den nächsten Schritt!

Jura endlich meisternTeil der Bewegung werden

Nach dem Post mortem ist vor dem Post mortem

Mrz 17, 2023Übergreifendes

Bereite dich jetzt schon vor

Die beste Rückschau nützt dir gar nichts, wenn du die Ergebnisse nicht fruchtbar machst für die Zukunft. Wie soll deine kommende Lernperiode sein, wie willst du sie später zusammenfassen?

In der vorangegangenen Episode 129 habe ich dir empfohlen, ein Lern- bzw. Vorlesungs-Post-mortem zu machen in den Semesterferien.
 
Jetzt gilt es, die Ergebnisse deiner Analyse zu nutzen, damit deine nächste Lernzeit besser und vor allem selbstbestimmter verläuft.
 
Stell dir in fast forward vor, es sind bereits die nächsten Semesterferien und du schaust auf das zurück, was jetzt noch deine Gegenwart und Zukunft ist. Wie soll deine künftige Rückschau aussehen? Gibt es ein Wort, das dein Lernen beschreibt?
 
Oder ist es ein Satz?
 
Wie wäre es mit folgendem:
 
Ich habe immer darauf geachtet, zu verstehen, worum es geht und ich habe so lange recherchiert in Kommentaren und Lehrbüchern, bis ich es verstanden habe.
 
Ist natürlich nur ein Vorschlag, finde den Satz oder das Wort, der/das für DICH passt.
 
Und dann erinnere dich immer wieder daran, denn lernen wirst du immer im JETZT, also bist du gut beraten, dir deine künftige Rückschau regelmäßig bewusst zu machen.

Ausführliche Beschreibung (aufklappen!)
In der vorangegangenen Episode 129 habe ich dir empfohlen, ein Lern- bzw. Vorlesungs-Post-mortem zu machen in den Semesterferien.
 
Jetzt gilt es, die Ergebnisse deiner Analyse zu nutzen, damit deine nächste Lernzeit besser und vor allem selbstbestimmter verläuft.
 
Stell dir in fast forward vor, es sind bereits die nächsten Semesterferien und du schaust auf das zurück, was jetzt noch deine Gegenwart und Zukunft ist. Wie soll deine künftige Rückschau aussehen? Gibt es ein Wort, das dein Lernen beschreibt?
 
Oder ist es ein Satz?
 
Wie wäre es mit folgendem:
 
Ich habe immer darauf geachtet, zu verstehen, worum es geht und ich habe so lange recherchiert in Kommentaren und Lehrbüchern, bis ich es verstanden habe.
 
Ist natürlich nur ein Vorschlag, finde den Satz oder das Wort, der/das für DICH passt.
 
Und dann erinnere dich immer wieder daran, denn lernen wirst du immer im JETZT, also bist du gut beraten, dir deine künftige Rückschau regelmäßig bewusst zu machen.

Dr. iur. habil. Panajota Lakkis

Ehemalige Universitätsprofessorin & Prüferin. Ergo weiß ich genau, was du brauchst in deinem Jurastudium. In meinen Kursen lernst du, Jura zu verstehen. Im Podcast (Standorte im Player) und auch auf YouTube kannst du nach Lust und Laune stöbern. Du kannst auch mehr über mich erfahren. Oder ab und zu eine Mail mit juristischen und jurafreien Goodies erhalten.

Mein aktuelles Motto: Was wäre, wenn?

Meine Überzeugung: Jura macht ab dem Moment Freude, in dem du die Zusammenhänge verstehst.

Ich kann dir helfen, (wieder) Freude an Jura zu finden.

Stöber doch ein bisschen weiter!

Die Slider unten zeigen dir per Zufallgenerator 10 Beiträge aus der jeweiligen Kategorie an.